Ab August 2024 bieten wir eine abwechslungsreiche und spannende
Ausbildung als Fachfrau / -mann Betreuung an.
Eine fundierte Ausbildung zu ermöglichen, ist uns ein zentrales Anliegen und zugleich eine der Kernkompetenzen der Stiftung Solvita.
Wir freuen uns über eine engagierte, belastbare und selbständige Persönlichkeit, welche seine Fähigkeiten in der Betreuung entwickeln will. Du hast die Sekundarstufe A/B absolviert und möchtest eine Ausbildung im Behindertenbereich machen? Dann freuen wir uns über eine Bewerbung von dir!
Deine Aufgaben liegen in der Begleitung, Organisation und Unterstützung der Betreuten bei Fragen des Wohnens, der Arbeit und der Freizeit. Du arbeitest in einem Team und bist interessiert an dessen Weiterentwicklung.
Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit und ein motiviertes Team. Die Personal- und Anstellungsbedingungen sind zeitgemäss und richten sich nach dem kantonalen Reglement. Deine Praxisausbildner unterstützen und begleiten dich während deiner Ausbildung.
Spricht dich diese Ausbildung an? Mehr Auskunft erteilen dir gerne:
Herr Thomas van 't Hekke, Leitung Agogik Wohnheim Urdorf, Tel. 044 735 58 50 oder
Frau Cristgina Renggli, Leitung Agogik Götschihof, Tel. 044 735 58 00.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto sendest du bitte an:
Stiftung Solvita, Herr Francisco Piñeiro, Leiter Wohnheim Urdorf, Wissenfluestrasse 9, 8902 Urdorf oder francisco.pineiro@solvita.ch
Stiftung Solvita, Herr Volker Kessler, Leiter Götschihof, Riedstrasse 14, 8914 Aeugstertal oder volker.kessler@solvita.ch